Moderne Kalligraphie lernen
Moderne Kalligraphie – dein Einstieg mit der Spitzfeder
Ein Tageskurs in Berlin – mit Feder, Gefühl und feiner Begleitung
Vielleicht war sie immer da –
die Sehnsucht, deine Handschrift wiederzufinden.
Nicht die aus der Schulzeit, sondern die,
die zeigt, was dich ausmacht: weich oder klar, verschnörkelt oder schlicht.
In diesem Kurs darf sie wieder auftauchen – mit Tusche, Papier und einem Tag ganz für dich.

Unsere nächster Termin:
13.09.2025 | 10.00-15.00 Uhr
189,00 €
Mit feinem Kalligraphie-Material-Set & umfangreichem Booklet zum Nachlesen und Weiterschreiben für zu Hause
Hinweis | Die Plätze sind begrenzt, damit genügend Raum für individuelle Begleitung bleibt.
Ort | Atelier Kreativ
Defreggerstraße 3, 12435 Berlin
Erleben
Kalligrafie ist mehr als schöne Schrift.

Sie ist Rhythmus, Ruhe und Konzentration.
Ein Moment, in dem alles langsamer wird.
Wie meditieren mit Tusche – oder ein Tanz über dein Papier.
Kalligrafie verbindet.
Mit dir selbst, mit dem Material – manchmal auch mit anderen.
Sie bringt Bewegung in Gedanken und stillt die Sehnsucht nach etwas Echtem.
Ein kleines Wort, von Hand geschrieben, kann Freudentränen auslösen.
Probiere es aus.
Vielleicht findest du etwas, das du längst verloren glaubtest:
die Lust am eigenen Ausdruck.
Was dich erwartet
Kalligrafie Workshop Berlin
Ein fein geführter Einsteigerkurs in Moderner Kalligraphie – für alle, die einen liebevollen, entschleunigten Einstieg suchen.
Du lernst das Schreiben mit der Spitzfeder von Grund auf – aber nicht im Takt eines Lehrbuchs. Sondern in deinem eigenen Rhythmus, mit achtsamen Übungen, kleinen Buchstabenprojekten und Momenten des Staunens.
Ganz gleich, ob du seit Jahren nicht mehr mit der Hand geschrieben hast oder schon lange davon träumst, endlich zu beginnen – hier findest du den Raum, um loszulegen.
Ohne Druck. Ohne Vergleich.
Nur mit dir, deiner Feder –
und einer feinen Gruppe, die sich auf diesen Tag genauso freut wie du.
Ankommen & Einstimmen
Ein liebevoller Einstieg mit Ruhe, Materialien zum Entdecken und deinem ersten eigenen Lesezeichen.
Die Bewegung der Feder
Du übst erste Formen – nicht als Pflicht, sondern als Spiel. Weich, rhythmisch, mit viel Raum für deinen Stil.
Buchstaben & kleine Wörter
Du lernst ausgewählte Buchstaben, verbindest sie zu Namen oder Lieblingswörtern – so einfach, wie es für dich passt.
Pause, Entspannen & Miteinander
Durchatmen, frische Luft, leichtes Miteinander – oder Stille – so wie du es wirklich magst.
Dein Mini-Werk
Zum Abschluss gestaltest du ein kleines kalligrafiertes Werk – auf schönem Papier, mit deinem Ausdruck.

Was du mitnimmst
- ein feines Starter-Set
(Federn, Tusche, Übungsbögen, als fein zusammengestelltes Booklet für zu Hause) - eine liebevolle Überraschung
- erste eigene Schriftzüge
- einen liebevoll begleiteten Einstieg
- … und vielleicht ein Samenkorn, das weiter wächst.

Wer teilnehmen kann
Alle, die sich nach einer Verbindung
zu ihrer Handschrift sehnen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig –
nur ein bisschen Neugier.
Was andere Teilnehmerinnen sagen:
„Ein Tag voller Me-Time!
Tolle Atmosphäre. Ganz entspannte Stimmung mit ganz vielen Erklärungen. Die ersten Ergebnisse sind sichtbar und machen unendlich viel Freude 🙂 Vielen Dank, liebe Irma. Das war toll!!! PS: Das Atelier ist sehr schön.“
„Liebe Irma, es hat unheimlich viel Spaß gemacht!! Du hast es toll geleitet. Ich hoffe, wir bleiben in Kontakt. Es lebe die Kalligraphie!“
„Irma hat die Feinheiten der Spitzfeder-Kalligraphie wunderbar erklärt und gute Tipps gegeben. Es hat mir sehr gut gefallen.“
„Vielen Dank für den tollen Workshop! Angefangen beim herzlichen Empfang, bei den schön gestalteten Plätzen, den Arbeitsmaterialien und der hervorragenden Unterrichtsführung! Tolle Hilfe, viel Lob & eine ausgezeichnete Atmosphäre!!! Alles Liebe“
„Mir hat es sehr gefallen. Irma hat eine angenehme Art zu unterrichten, sodass es jeder lernen kann. Ihre ruhige Stimme entspannt zusätzlich. Ich habe mehr gelernt, als ich dachte. ich freue mich sehr auf den nächsten Kurs.“
„Liebe Irma, ich möchte mich für den gestrigen Kurs bedanken. Er- oder du- oder auch die netten Teilnehmer- haben etwas in mir in Bewegung gebracht. Ich werde mir heute gleich eine Kalligraphie-Ecke einrichten. Um so mehr würde ich mich auf ein monatliches Treffen freuen.“
„Ich war begeistert! Nette Begrüßung, anspruchsvoll vorbereitete Arbeitsplätze! Nachvollziehbarer Einstieg der Buchstaben. Sinnvolle Tipps, z. B. Pausen während der Buchstaben! Ausreichend Tee-Auswahl und sauberes WC. Du bist allen gerecht geworden, bei Nachfragen, Erklärungen und über die Schulter schauen!“
„Ganz großartig. Regelmäßige Treffen zum Üben wären klasse!“
„Ein sehr guter und sehr aufschlussreicher Kurs. Ich nehme mir auf jeden Fall vor, dran zu bleiben. Es ist, wie Meditation. Der Empfang war so liebevoll. Ich habe mich sofort wohlgefühlt.“
„Liebe Irma, vielen Dank, dass du alles so geduldig erklärt hast und dir die Zeit genommen hast. Ich fand den Workshop hilfreich und hoffe, dass ich in Zukunft weiterhin viel von dir lernen und abschauen darf.“
„Mir hat der Samstag sehr gut gefallen, weil wir eine mehr als angenehme Lernatmosphäre hatten, viel gelernt und Neues sowie Detailwissen vermittelt bekommen haben. Die Gruppengröße war ebenfalls super. Bei mir sind für heute keine Wünsche offen geblieben :-)“
„Ich hatte einen wunderschönen, entspannten Tag und habe viel dazu gelernt. Es hat viel Spaß gemacht und vielleicht sehen wir uns online oder nächstes Jahr wieder.“
„Es war sehr schön und wir haben viel gelernt. Irma ist gut auf alle Teilnehmerinnen eingegangen und man konnte viele Tipps mit nach Hause nehmen. Ich komme gerne wieder!“
„Wir hatten einen schönen Workshop zur Einführung in die Welt der Kalligraphie und haben sehr viel Wissenswertes mitgenommen. Vielen Dank!“
„Liebe Irma, vielen Dank! Es war eine super Einführung in die Kalligraphie. Besonders gut hat mir deine ruhige Art und die Vorbereitung der schönen Arbeitsmaterialien gefallen. Die Location ist toll.“
„Der Workshop war super geführt. Irma ist sehr freundlich, geduldig, und sympathisch. Es hat ausgesprochen viel Freude gemacht. Vielen dank für die tolle Anleitung!“
„Irma reminded me of my love in calligraphy!!! She ist really patient and gives every participant something he/she needs. I like it that she encourages people to listen to themselves and approach calligraphy and write in a way that feels natural and comfortable to them. I would love to have this experience on a more regular basis and maybe a bit shortes each time.“
„So ein toller Workshop-Tag! Ich habe mich sehr wohlgefühlt, Material-Tipps und ein tolles Set mit Spitzfeder und Zubehör für zu Hause bekommen. Die besten Voraussetzungen, um weiter voller Begeisterung zu üben, denn die erste Geburtstagskarte wartet schon :)) Bis bald!“
„Kalligraphie für Linkshänder: Es hat super funktioniert, ich konnte Deine Anweisungen … sehr gut verfolgen, und Du hast unsere Übungen Schritt für Schritt begleitet und verbessert.“
„Ein sehr schöner Workshoptag mit guten Erklärungen, Grundlagen-Wissen und in angenehmer Atmosphäre. Vielen Dank dafür.“
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Ich habe keine Vorkenntnisse. Ist das okay?
Ja – der Kurs ist genau dafür gedacht: ein Einstieg ohne Druck, mit viel Raum zum Ausprobieren.
Was ist im Preis enthalten?
Im Preis von 189 € ist alles enthalten, was du für deinen Einstieg brauchst: ein feines Kalligrafie-Starterset, ein ausführliches Booklet zum Weiterschreiben, hochwertige Materialien – und natürlich die gemeinsame Zeit im Atelier mit viel Raum für deine Fragen, dein Tempo und deine ersten kalligrafischen Spuren.
Welche Materialien muss ich mitbringen?
Die Materialien sind inklusive. Du bekommst ein sorgfältig zusammengestelltes Starter-Set, das du auch zu Hause weiter nutzen kannst.
Ich bin Linkshänderin – kann ich trotzdem teilnehmen?
Ja, auf jeden Fall. Ich habe Erfahrung mit Teilnehmern, die mit der linken Hand schreiben und zeige dir passende Wege, mit der Feder zu schreiben.
Wie groß ist die Gruppe?
Klein und fein – damit ich individuell begleiten kann. In der Regel 6 bis maximal 8 Personen.
Wir sind eine Kleingruppe. Bietest du auch Extra-Termine an ?
Ja, das ist möglich. Wir vereinbaren für eure Gruppe einen Zusatz-Termin, der mit euren Wünschen und meinem Termin-Plan zusammenpasst. In diesem Fall nutze meinen Kontakt, um ins Gespräch zu kommen.
Bietest du auch weitere Kurse an?
Ja – wenn du dranbleiben möchtest, erzähle ich dir gern mehr über meine Berlin-Gruppe oder andere Vertiefungsmöglichkeiten.

Ein Tag, der etwas in Bewegung bringt
Wenn du dir diesen Raum gönnen möchtest –
für dich, für deine Schrift, für deinen inneren Ausdruck –
dann bist du herzlich eingeladen.
Vielleicht ist es einfach ein stiller Wunsch,
wieder mehr mit der Hand zu schreiben.
Oder das Bedürfnis, inmitten des Alltags etwas Schönes zu tun –
nur für dich.
Was auch immer dich ruft:
Dieser Tag ist eine Einladung,
deiner Handschrift Raum zu geben.
Und damit auch dir selbst.