ANGEBOT: 20 % Rabatt auf deine Mitgliedschaft

Kalligraphie Klub Kommunity Deutschland von irma link kalligraphin Logo

„Kreativität kann man nicht verbrauchen,
je mehr man sie nutzt, desto mehr hat man.“
Maya Angelou (
Schriftstellerin)

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Herzlich willkommen im „Kalligraphie-Klub“

Deinem Ort, in dem du deine kreative Ader zum Leben erweckst und dich mit anderen Schrift Begeisterten verbinden kannst. 

Sag mal, sieht dein Alltag vielleicht gerade so aus:

Du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause und fühlst dich vollkommen erschöpft. Den ganzen Tag hast du schon vor dem Rechner gesessen, musstest funktionieren und deine Augen sind auch schon fast viereckig von den vielen Exel-Tabellen.

Jetzt bist du endlich zu Hause! Doch:

  • Hier türmen sich die Wäscheberge,
  • das dreckige Geschirr stapelt sich und
  • der Hamster deines Kindes will auch noch das 5-Sterne-Menü geliefert bekommen …

Tja, und für dich bleibt da kaum Zeit übrig. Von Feierabend keine Spur!

Dabei sehnst du dich schon seit längerem danach, wieder mehr mit deinen Händen zu machen, als nur den Haushalt.

Wie damals als Kind, als du noch liebevoll in dein Tagebuch geschrieben und gezeichnet hast. Oder als du stundenlang Blatt für Blatt mit den verrücktesten Ideen gefüllt hast.

Da war deine Liebe zum Schreiben noch lebendig.

Du hast einfach gemacht, ohne darüber nachzudenken und konntest dich sooo vertiefen. Da fühltest du dich mit dir selbst verbunden. Alles war so einfach und leicht.

Aber dann, mit den Jahren, mit Ausbildung, Studium und Beruf hast du all das irgendwie verloren. Tief in dir weißt du aber: Es ist noch da.

Es will raus. Es will sich ausdrücken.

Jetzt fragst du dich: Was ist dieses „Es“? 

Neiiin. Nicht dieses „Es“ von Freud, dein Unterbewusstsein.

Ich meine, deine Kreativität. Die Künstlerin in dir!

Vielleicht schreibst du aber auch schon eine Weile wieder:

  • aber dein Perfektionismus bremst dich immer wieder aus und du kommst nicht voran oder
  • dir fehlt schlichtweg der echte Austausch mit anderen Kreativen. Also das Gegenteil vom oberflächlichen Texten über Social Media.

Ob Anfänger oder Fortgeschritten:
Du wünschst dir, tiefer in den Kosmos der Kalligraphie einzutauchen.

Dann: Herzlich willkommen im Kalligraphie-Klub!

Stell dir vor, es ist Samstag-Morgen, erste Sonnenstrahlen kitzeln deine Nasenspitze und du weißt, das ganze Wochenende liegt noch vor dir. Denn das ist die Zeit, in der du immer etwas Freiraum für dich hast.

Zeit für die Künstlerin in dir.

Du knipst dein Tablet an, hüpfst kurz in den Klub und schaust dir die neuste Video-Inspiration an. Denn du weißt, jede Woche liegt eine für dich dort bereit.

Schon jetzt kommen dir unzählige Ideen in den Kopf, wie Farben und die tollen Schwünge, die du sowieso heute noch üben wolltest. Und du denkst: „Ahhh, so schön! Wann habe ich heute Zeit?“

Wenig später sitzt du an deinem Schreibplatz und:

  • du probierst mit Federn und Pinseln all das aus, was dir so im Kopf herum schwirrt.
  • du merkst, wie gut es tut, dass du dich ausprobieren kannst und mit dir echt verbunden bist.

Und noch mehr:

Du bist auch mit den anderen Kalligraphie-Begeisterten aus dem Klub verbunden. Denen du auch mal von deinen Klecks erzählen kannst (der eigentlich nicht geplant war).

Aber egal, sie kennen das. Weshalb du ein Foto machst und mit: „Hey ihr Lieben, hier kommt meine neuste Kalligraphie ….“ ganz einfach deine Freude teilst.

Wuuusch!

Flattern die ersten Herzchen und mutmachenden Kommentare zu dir. So schnell hast du noch nie Feedback bekommen und das macht Mut und so viel Spaß für neue Experimente.

Denn hier kannst du dich trauen! Weil das ein Ort ist, an dem du dich einfach kreativ entfalten kannst.

 

Und das erwartet dich außerdem im Kalligraphie Klub:

1) Jede Woche 1 Video-Inspiration:

In dieser erkläre ich dir einen wichtigen Kalligraphie-Aspekt, meinen Schreib-Prozess oder besondere Schreibweisen. Und das inspiriert dich deine eigene Umsetzung beim Schreiben zu finden. Du kannst sie 1:1 zum Üben übernehmen, sie als Anregung für deinen Stil nutzen oder sie auch ganz frei interpretieren. Lass deiner Fantasie freie Lauf.

2) 1 x im Monat, unser Kalligraphie-Abend:

Triff andere KalliKLUB-Mitglieder bei unserem monatlichen Live-Treffen via Zoom. Es gibt jede Menge Kalligraphie-Themen zu entdecken (wie zum Beispiel: spezielle Techniken, experimentelle Kalligraphie, Kalligraphie-Alphabete), Q & A für deine Fragen oder Gast-Künstlerinnen, die dich mit ihrem Spezial-Wissen inspirieren.

Zusätzlich

Kurze, hilfreiche Austausch-Runden, zum Beispiel dafür:

Neulich fragte dich eine Freundin: „Hast du Lust für meine Geburtstagsparty die Tischkärtchen zu schreiben?“ Völlig begeistert sagst du „Ja, klar!“ Aber zu Hause denkst du: „Oh je, wie bekomme ich eigentlich die Namen auf den Farb-Karton?“
Wie gut, dass du im KLUB deine vertrauten KalliKünstlerinnen und mich hast. Uns kannst du zu jeder Zeit fragen und bekommst schnelle und vielseitige Hilfe. Ein unglaublicher Schatz!

Wertschätzung erfahren und dich entfalten:

In deinem Umkreis gibt es kaum jemanden der Kalligraphie so liebt, wie du? Oder der nächste Treff liegt einfach hunderte Kilometer entfernt? Wie toll ist es, wenn du dein Geschriebenes gleich im KLUB teilen kannst, zu jeder Tageszeit, ohne lange Wege oder Termine.
Das Schöne ist: Ganz egal, an welchem Punkt du gerade stehst, ob Anfänger oder Fortgeschrittene), kleine Fehlerchen werden mit einem Augenzwinkern genommen und Schreibtipps gibt es sowieso.

Wenn du all das erst einmal erlebst, dann fühlst du dich echt verstanden, zweifelst weniger (weil du sofort Rückmeldung bekommst) und kannst dich somit viel freier und mutiger entfalten.

Weil echte Begeisterung zwischen euch fließt, wie das eben bei Verbündeten so ist.

Am Abend sitzt du glücklich auf deiner Couch und denkst „War das wieder schön!

Und dein Partner sagt: 

„Du lächelst ja so zufrieden in dich hinein!“ 

Und du antwortest: 

„Ja, Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“

(Und du kicherst in dich hinein, weil du gerade ein Zitat von Picasso geklaut hast.)

Denn von Woche zu Woche merkst du:

  • wie sehr dich das Miteinander und Schreiben entspannen und
  • du im Alltag gelassener reagierst.

Weil du deine kreative Ader nutzt und endlich wieder mehr mit deinen Händen gestalten kannst – so wie früher.

Kalligraphie Klub Kommunity Deutschland von irma link kalligraphin, künstlerin Onlinekurs Treffen Gleichgesinnte Austausch, Berlin, Zitat Pablo Picasso, Kunst, Künstlerin Flourishing Kalligrafie, quadratisch

Dein Kalligraphie-Klub, das ist drin:

(Preis inklusive Mehrwertsteuer)

ANGEBOT: 20 % Rabatt auf deine Mitgliedschaft

So erleben meine Klub-Mitglieder (Gold)
unsere wöchentlichen Live-Online-Treffen

Ich liebe den Austausch und die wöchentliche Inspiration. Es geht nicht um Perfektionismus, sondern um gegenseitige Inspiration und sich die Zeit nehmen, für ein wunderschönes Hobby.

Alexandra

Der Klub und die Kommunity sind inspirierend und erfrischend. Sie regen die eigene Kreativität an.

Sabine

„Für mich ist die Kalligraphie Stunde eine große Bereicherung. Es tut sehr gut, dabei zu sein und gleichzeitig Fragen zu stellen und neue Ideen zu bekommen. Ein herzliches Dankeschön an Irma!!!“

Helga

„Hier kannst du: Deinen Stil beibehalten und dich nicht für andere verbiegen.

Seit ich an den Kursen teilnehme, hat sich viel getan. Meine Schrift war früher viel krakeliger als heute, und es hat mir gezeigt, wie wichtig es ist dranzubleiben. Danke Irma.

Beate

„Ein riesiges Dankeschön für deine wöchentliche Abende. Sie sind immer mein Highlight am Dienstag. Es ist nicht nur das Treffen, sondern es beflügelt die Phantasie jedes Mal aufs Neue und lässt im Laufe der Woche immer wieder neue kleine Projekte entstehen.

Gerade auch durch die Regelmäßigkeit lassen sich die Sachen immer wieder neu kombinieren und lässt mich jedes mal aufs Neue wieder über den Tellerrand schauen und neue Sachen entdecken.

Ich möchte unsere Treffen wirklich nicht mehr missen.

Be a Voice, Not a Echo.

Kathrin

„Schreib mal wieder!

Christine

Impressionen unserer Live-Online-Treffen &
Teilnehmerinnen-Werke

Stimmen aus der offenen
KalliKOMMUNITY

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie komme ich in den KalliKLUB?

Über obigen Button gelangst Du zur Anmeldung. Durchlaufe den Buchungsvorgang, wie gewohnt. Anschließend bekommst du eine Bestätigungsmail von meiner Partner „albefy“, indem ich dir alles Wichtige aufgeschrieben habe.

Gleich anschließend hole ich dich in den KLUB.

Der KalliKLUB ist eine monatliche Mitgliedschaft, die fortlaufend ist, bis du dich anders entscheidest.

Wie kann ich pausieren bzw. kündigen?

Du kannst den KalliKLUB zu jeder Zeit:

  • pausieren, wenn das Leben mal all zu arg neben dir tobt,
  • oder auch kündigen, falls du einen anderen Wege gehen möchtest.

In deinem Kunden-Menü findest du einen Button „Kündigen“, den du einfach betätigst.

Bis zum Ablaufdatum (Laufzeit 1 Monat) bist du im Klub und kannst alle Vorteile (Inspirationen, Treffen, exklusiver Austausch, Hilfe durch mich) genießen.

Danach lasse ich dich aus dem Klub hinaus und du bist weiterhin in meiner kostenfreien Kommunity dabei. So kannst du jederzeit wieder zu uns in den Klub zurück kommen.

Ich möchte sehr gerne KalliKLUB-Mitglied werden. Aber ich bin nicht sicher, ob ich gut genug bin, um mitzumachen.

Mach Dir bitte keine Gedanken, ob Du gut genug bist. Du darfst in der KalliKLUB so sein, wie Du bist. Denn er ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gedacht, um miteinander zu lernen, sich gegenseitig zu inspirieren und damit Du dich im eigenen Schreiben weiterentwickeln kannst.

Ganz entspannt und ohne Druck.

Was ist der KalliKLUB-Gold?

Als KalliKLUB-Gold-Mitglied genießt du zusätzliche Kalligraphie-Leistungen. Schau bitte in diesen Link*Klick, in dem ich dir alles aufgeschrieben habe. Bei Fragen, wende dich gerne an: support@irmalink.de

Ich habe noch Fragen zum KalliKLUB. Wohin wende ich mich?

Sende mir bei Fragen eine Nachricht in der Kommunity oder via E-Mail an support[at]irmalink.de. Ich melde mich schenllstmöglich bei dir.

© irma link, Kalligraphin, 2024, Künstlerin und Expertin für Moderne und Experimentelle Kalligraphie, Berlin // Mitglied der IO