Be an Artist!
Manchmal führt ein Zitat nicht nur zu einem Werk – sondern in eine völlig neue Welt.
In unserer Reihe Kalligraphie-Köpfe öffnet Kati für uns das Skizzenbuch und erzählt, wie ein Satz von Picasso ihr Leben verändert hat. Ihr Werk verbindet experimentelle Kalligraphie, Aquarellfarben und einen Hauch Gold – und ist eine Einladung, selbst kreativ zu werden.
Material
Du möchtest mit Kalligraphie beginnen – aber das Papier franst aus, deine Tusche verläuft oder alles wirkt irgendwie unsauber? Dann geht es dir wie vielen meiner Teilnehmerinnen im Berlin Kurs. Gerade am Anfang steht oft nicht die Technik im Weg – sondern schlicht das falsche Papier.
Be an Artist!
Petras Anfänge: „Definitiv wusste ich nicht, wie ich der langweiligen Ansicht meines Schriftbildes frischen Wind geben konnte. Irgendwie fehlte mir eine fühlbare Entwicklung. Schreiben ist schließlich auch ein innerer Prozess…“
Material
Mit Tusche schreiben kann manchmal auch sehr herausfordernd. Gerade am Anfang passieren oft kleine Fehler, die große Wirkung haben: Die Linien brechen ab, die Tusche kleckst oder sie perlt von der Feder ab. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die 3 häufigsten Fehler beim Schreiben mit Tusche leicht vermeiden kannst.
Be an Artist!
Anja erzählt: „Ich habe viele Online-Kurse besucht, die mir nicht nur neue Fertigkeiten vermittelten, sondern mir auch die Möglichkeit gaben, wunderbare Menschen kennenzulernen. Diese Begegnungen haben meinen Weg bereichert, doch die beste Adresse bleibt für mich «Irma».“